Willkommen auf der Website von GRETA, einem deutsch-französischen Interreg-Projekt, das die Gebiete des Elsass auf der französischen Seite und Baden-Württemberg auf der deutschen Seite abdeckt.
GRETA ist die Abkürzung für GRoundwater EvoluTions and resilience of Associated biodiversity - Upper Rhine.
Das von Europa und zahlreichen Partnern finanzierte Projekt hat die Aufgabe, die Auswirkungen des Klimawandels auf den Grundwasserspiegel des Oberrheins und die damit verbundene Biodiversität im Rahmen von 6 Aktionen, darunter 4 wissenschaftliche Herausforderungen, zu bewerten. Angesichts des zunehmenden klimatischen und anthropogenen Drucks auf die Umwelt soll dieses Projekt Schlüsselkenntnisse über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen und die damit verbundenen Ökosysteme liefern. Die Ergebnisse werden allen Wasser- und Umweltakteuren, Entscheidungsträgern und Nutzern des deutsch-französischen Oberrheingebiets mitgeteilt.
Das GRETA-Projekt hat im September 2023 begonnen und wird über drei Jahre mit 2,6 Millionen Euro aus europäischen Fonds und 1,8 Millionen Euro von einem Dutzend deutsch-französischer Partner finanziert.